Fritz Wieninger / Wien
Charakteristisch für das Weinbaugebiet Wien sind die unterschiedlichen Lagen auf engem Raum. Das rund 100 Jahre alte Weingut Wieninger wurde bis in die 1980er Jahre als reiner Heurigenbetrieb geführt. Heute bewirtschaftet das Weingut Rebflächen am Bisamberg und am Nußberg, die getrennt durch die Donau unterschiedliche Böden und ein anderes Klima aufweisen. „Das Schönste ist, zu erleben, wie sich der Wein entwickelt: vom Traubensaft zu einer tiefsinnigen, verspielten Spezialität. Ich verwirkliche mein – im Kopf vorgezeichnetes – Bild im Einklang mit Boden, Klima und Sorte. Dabei geht es mir darum, das typisch Wienerische im Wein herauszuarbeiten. Jeder Wein ist auch Ausdruck der Persönlichkeit des Weinmachers und hat sehr viel mit Emotion und Individualität zu tun.“ GUT ZU WISSEN: Größe des Weinguts in ha: 50 ha – Jahresproduktion in Flaschen: 300.000 Ertragsbegrenzung: auf durchschnittlich 35-40 hl/ha Boden: Sandiger Löss, Muschelkalk, Kalksteinverwitterung Rebsorten: Wiener Gemischter Satz (24%), Chardonnay (19,7%), Riesling (6,5%), Grüner Veltliner (19,8%), Traminer(0,9%), Gelber Muskateller (0,8%), Pinot Noir (5%), Zweigelt (8,7%), Merlot (3,7%), Cabernet Sauvignon (3,4%) Alter der Rebstöcke: 3 – 60 Jahre Weinlese: Handlese, selektiv in mehreren Durchgängen Weinbereitung: Spontanvergärung mit den Wein eigenen Hefen. Ausbau der Weißweine überwiegend im Stahltank, Rotweine in neuen und alten Holzfässern – ohne jegliche Schönung oder Filtration . Düngung/Versorgung der Böden und Pflanzen: Kompost aus Trester, Gründungssysteme (Stickstoffsammler) und Kompost aus Grünschnitt Pflanzenschutz: Biodynamische Präparate, Brennesseltee, Ackerschachtelhalmtee, Kamille, Backpulver, Fenchelöl, Orangenöl, Braunalgenextrakt, in geringen Mengen Kupfer und Schwefel Unkrautbekämpfung: Mechanisch: Scheibenpflug, Begrünungseinsaat zum Teil mit sogenannten Stockräumgeräten und zum Teil händisch Bewertungen „Auch hier hat sich aus einem traditionsreichen Heurigenbetrieb heraus ein qualitätsorientiertes Top-Weingut entwickelt. Seit einigen Jahren verarbeitet Wieninger Trauben von beiden Seiten des Donauflusses. Mit den berühmten Lagen am Nussberg, Wiens bester Weinriede, verfügt der dynamische Winzer nun über ein noch besseres Traubenmaterial, und er versteht es, dies in eine unglaublich umfangreiche Palette an Spitzenweinen zu übersetzen.“ Falstaff Auszeichnungen 5 von 5 möglichen Sternen – Falstaff 2017 Weingut Wieninger Stammersdorfer Strasse 31 A-1210 Wien