2012 Nikolaihof Vom Stein Riesling Federspiel
18,95 €Nach 6-monatiger Fasslagerung auf die Flasche gezogen ein Riesling von lössig-lehmigen und Donauschottrigen Terrain, vollmundig und elegant
49–64 von 141 Ergebnissen werden angezeigt
Nach 6-monatiger Fasslagerung auf die Flasche gezogen ein Riesling von lössig-lehmigen und Donauschottrigen Terrain, vollmundig und elegant
Ein feinfruchtig-saftiger Riesling mit einer dezenten Fruchtsüße und einer gut eingebundenen Weinsäure.
Sehr fruchtig und frisch, wird belebt von einer feinen Weinsäure, ist filigran und fein gewoben, dabei schön saftig, rund und harmonisch.
Fruchtiges Bouquet mit Tönen von Quitte, Zitrusfrüchten und Apfelhain. Am Gaumen: grüner Apfel, junge Nuss, belebende Frische, langer Nachklang
Bouquet mit Noten von Honigmelone, Banane und florale Töne von Sommerwiese. Am Gaumen: Birne, Honigmelone und im Nachklang dezente Zitrusnoten.
Rein, pur, voll, eigen, selbstandig und selbstbewusst. Ein echtes Unikat.
Unser Großes Gewächs stammt von alten Reben auf rotliegendem Sandstein. Beim Klangwerk nimmt die Frucht die Seele des Steins in sich auf. Der Klang des Bodens, die mineralische Komponenten, erzeugen einen dichten Spannungsbogen. Ein Wein für die großen Rieslingmomente, denen man Zeit und Muße widmen
Spätburgunder Trauben, weiß gekeltert. Extra früh von Hand geerntet, damit sie eine schöne Frische und feine Säure mit einbringen.
Feines Bouquet mit blumigem Charakter. Harmonisch, frisch und klar. Ein lebendiger, natürlicher Wein, klares Profil mit einem langanhaltenden Abgang.
Unverwechselbares Aprikosen-Bouquet. Ein feinwürziger Zitronenduft mit Aromen von weißen Früchten, Zitrone und ein Hauch von Fenchel.
Die Idee des Gueule de Loup ist einen einfachen und gleichzeitig smarten Wein herzustellen, der sich zwischen einem klassischen Tafelwein und einem wertigen Lagenwein bewegt – und dabei den Charakter eines wahren Roquefort-Roten bewahrt: fruchtig, frisch und farbintensiv.
Herrlich grantrot, der Duft erinnert an ein Kirschen-Bouquet – man muß nicht durstig sein, um ihn zu trinken!
Ein intensiver Duft von roten Früchten und einem Klang von wilden Kräutern. Klar und zugleich von großer Eleganz und Reinheit. Perfekte ausbalancierte Tannine. Der Wein kann gerne altern oder man trinkt und genießt sofort.
GRELE! Das französische Wort für Hagel. Verhagelt hat es die Ernte des Winzers Raimond de Villeneuve im Spätsommer 2012. Ein Gewittersturm mit Tennisball großen Hagelkörner zerstörte innerhalb weniger Minuten nahezu den kompletten Traubenansatz und beschädigte darüber hinaus auch noch die Rebstöcke. Einen Verlust in dieser Dimension kann ein Winzer nicht verkraften. Doch bereits nach wenigen Tagen meldeten sich bei Raimond Winzerkollegen, die helfen wollten. Am Ende waren es 35 bekannte und renommierte Winzer von der gesamten Rhone und aus der Provence, die ihm in einer solidarischen Aktion Trauben oder Most schenkten.
Aus den geschenkten Trauben von 15 verschiedenen Rebsorten kelterte Raimond meisterhaft eine Cuvee mit wahrhaftem Charakter!
Der GRELE 2012 ist ein saftiger, charaktervoller Stellvertreter eines typisch südfranzösischen Roten.
Er hat eine schöne Frische und gleichzeitig die vom Kalkboden geprägte Komplexität. Der Jahrgang 2012 ist geprägt durch eine elegante Finesse und eine feine Frucht, gepaart mit einer animierenden Säurestruktur. Beides macht ihn zu einem Wein für jeden Tag und jeden Anlass, der viel Trinkfreude bereitet und bereits jung ausgezeichnet mundet. Gleichzeitig genügt er auch den Ansprüchen anspruchsvoller Weintrinker.
Komplex und dicht und dabei dennoch sehr trinkfreudig. Fruchtig und elegant.
Er steht für die feine Fruchtigkeit der Ruppertsberger Buntsandstein- Böden, die vor allem durch gelbe Früchte, wie der Aprikose und dem Pfirsich geprägt sind. Gleichzeitig hat er eine runde Fülle, stets harmonisch eingebundene Fruchtsäure und ist mit etwas mehr als 12 %vol. Alkohol auch recht leicht.