Der Pinot Freyheit ist zuhause in vielen Welten. Er huldigt der beerigen Frucht mit ihrem hell erröteten Antlitz. Er verehrt den Glimmerschiefer, aus dem er stammt und der ihn festigt. Er streckt sich gen Sonne und feiert den, von Luft erfüllten Raum, in dem die Schönheit des Nichtstuns eine behütete Heimat gefunden hat. Er ist ebenso anspruchsvoll wie genügsam, aber immer begleitet von einem Hauch Eleganz. Bereichernd und wandelbar mit der Schlichtheit eines Löwenzahns. Mit farbenprächtiger Blüte. Mit sattem Blatt. Mit schwerelosem Samen im unvorhersehbaren Spiel mit dem Wind!
Stillvergnügt. In der Ruhe liegt die Kraft.
Keine aufbrausende opulente, sondern präzise definierte rotbeerige Frucht präsentiert sich in einem feingliedrig gewobenem Gerbstoffge- wand und offenbart sich am Gaumen in Schichten und von spannungsgeladener Länge getragen wie ein sommerliches Wickelkleid. Offenherzig, dabei unverblümt; dennoch floral und von der Frucht angetrieben hat der 2015 Pannobile viel Liebe zu geben. Die offenher- zige Fruchtparade und Aromenvielfalt, die aus dem Jahr 2015 resultieren, fächern sich im Glas auf wie ein Pfauenrad. Währenddessen wird die samtige Weichheit seines grundsätzlichen Wesens durch einen Rückgrat gebenden Säurenerv in Schwung gebracht. Ein balan- cierter, doch bestimmter Typ, der voll gradliniger Ehrlichkeit im Einklang mit sich selbst für pure Freude steht.
Dunkles Rubinrot, setzt in der Nase rotbeerig an und geht in dunkle graphitige Noten über. Am Gaumen kompakter Ansatz, straffes Gerüst mit vielschichtigem Aufbau, dunkles Waldbeerenkonfit, zarte Bitterschokolade im Ausklang. Insgesamt ein kräftiger, sehr strukturierter Wein.
Mandelblüten, saftige, süsse Wechseln, Hauch Heidelbeere. Superb elegant am Gaumen, von saftiger Molligkeit geprägt und gestützt durch reife Säure, die ihn am Gaumen lange leben lässt. Eine sehr elegante Rotweincuvée (Zweifelt & Cabernet Sauvignon) für alle Freunde der Leichtfüßigkeit!
Ein sehr kräftiger Spätburgunder aus dem Jahr 2013. Dichte und komplexe Struktur mit sehr viel Charakter. Im Geruch findet sich der Duft nach Sauerkirsch, roten Waldbeeren. Ein Spätburgunder mit eine unheimlichen Würzigkeit, bei dem das Holz im Hintergrund steht. Warm, weich und harmonisch im Abgang.
Ein eleganter, feinwürziger Rotwein mit dem Spätburgunder-typischen Duft und Geschmack von roten Früchten, wie Kirschen, frischen Preiselbeeren und Waldbeeren, aber auch Noten von Zimt, Schokolade, Zedernholz und Tabak. Die feinen, reifen Tannine sind gut eingebunden. Ein runder, kräftiger Burgunder mit einer unheimlichen Tiefe in einem herrlichen Granatrot. Hat Reifepotenzial für viele Jahre.
Zarte Aromen von saftiger Kirsche und reifen Blaubeeren, sowie Kakao und zarten Röstaromen. Der Spätburgunder RESERVE zeigt sich als vollmundiger Rotwein mit einem feinen mineralischen Nachhall. Langlebig und fein strukturiert.