Hahnmühle / 2018 Weißburgunder Oberndorfer, trocken
11,95 €Mineralische Noten gepaart mit Nussaromen und Duft von reifen gelben Früchten, perfekt eingebundenes Holz, üppig, füllig, viel Schmelz ohne Finesse zu verlieren, dicht und geschmeidig
1–16 von 47 Ergebnissen werden angezeigt
Mineralische Noten gepaart mit Nussaromen und Duft von reifen gelben Früchten, perfekt eingebundenes Holz, üppig, füllig, viel Schmelz ohne Finesse zu verlieren, dicht und geschmeidig
Reife Birne und Duft von reifen gelben Früchten, am Gaumen zeigt sich Finesse und Spiel, milde, aber dennoch frische Säure
Im Bukett bezaubert das typische “ duftige“ Aroma des Schiefers und vereint sich mit der feingliedrigen kristallklaren Säure zu einem saftigen Riesling mit animierender Frische und Finesse
Ein feinfruchtig-saftiger Riesling mit einer dezenten Fruchtsüße und einer gut eingebundenen Weinsäure.
Sehr fruchtig und frisch, wird belebt von einer feinen Weinsäure, ist filigran und fein gewoben, dabei schön saftig, rund und harmonisch.
Fruchtiges Bouquet mit Tönen von Quitte, Zitrusfrüchten und Apfelhain. Am Gaumen: grüner Apfel, junge Nuss, belebende Frische, langer Nachklang
Bouquet mit Noten von Honigmelone, Banane und florale Töne von Sommerwiese. Am Gaumen: Birne, Honigmelone und im Nachklang dezente Zitrusnoten.
Rein, pur, voll, eigen, selbstandig und selbstbewusst. Ein echtes Unikat.
Unser Großes Gewächs stammt von alten Reben auf rotliegendem Sandstein. Beim Klangwerk nimmt die Frucht die Seele des Steins in sich auf. Der Klang des Bodens, die mineralische Komponenten, erzeugen einen dichten Spannungsbogen. Ein Wein für die großen Rieslingmomente, denen man Zeit und Muße widmen
blindtext
Spätburgunder Trauben, weiß gekeltert. Extra früh von Hand geerntet, damit sie eine schöne Frische und feine Säure mit einbringen.
Der goldgelbe Wein erfreut schon im Duft durch seine an Maracuja erinnernde Frucht. Bereits der erste Schluck füllt den Mund ganz aus. Ein Wettkampf entsteht auf der Zunge zwischen Fruchtaromen, Süße und Säure.
Er hat eine schöne Frische und gleichzeitig die vom Kalkboden geprägte Komplexität. Der Jahrgang 2012 ist geprägt durch eine elegante Finesse und eine feine Frucht, gepaart mit einer animierenden Säurestruktur. Beides macht ihn zu einem Wein für jeden Tag und jeden Anlass, der viel Trinkfreude bereitet und bereits jung ausgezeichnet mundet. Gleichzeitig genügt er auch den Ansprüchen anspruchsvoller Weintrinker.
Komplex und dicht und dabei dennoch sehr trinkfreudig. Fruchtig und elegant.
Er steht für die feine Fruchtigkeit der Ruppertsberger Buntsandstein- Böden, die vor allem durch gelbe Früchte, wie der Aprikose und dem Pfirsich geprägt sind. Gleichzeitig hat er eine runde Fülle, stets harmonisch eingebundene Fruchtsäure und ist mit etwas mehr als 12 %vol. Alkohol auch recht leicht.