Er steht für die feine Fruchtigkeit der Ruppertsberger Buntsandstein- Böden, die vor allem durch gelbe Früchte, wie der Aprikose und dem Pfirsich geprägt sind. Gleichzeitig hat er eine runde Fülle, stets harmonisch eingebundene Fruchtsäure und ist mit etwas mehr als 12 %vol. Alkohol auch recht leicht.
Der Wein: Der 2012er Jahrgang ist von einer tiefen, dichten Struktur, gepaart mit mineralischer Finesse geprägt. Die typischen Pfirsich- und Aprikosenaromen, gepaart mit einer schönen kräutrigen Note des Buntsandsteins zeigen in diesem Jahr bei aller Komplexität eine große Eleganz. Er beginnt jetzt bereits zu schmecken, wird aber erst durch Lagerung den vollen Ausdruck entwickeln.
Er weißt eine gute Struktur, tiefe rubinrote Farbe, Schmelz und Länge auf. Dabei hat er auch die Pinot Noir typische Eleganz und Filigranität. Er duftet intensiv nach Waldfrüchten. Der Kalkboden verlieh ihm seine Komplexität und der Sandstein seine Fruchtigkeit. Beides macht ihn zu einem interessanten Wein für jeden Tag und jeden Anlass, der viel Trinkfreude bereitet und bereits jetzt ausgezeichnet mundet, sich jedoch nach einigem Lager noch besser entwickelt.
Würzig saftig kräftig mit feinem Duft von Brombeeren, Waldbeeren und frischem Waldboden. Feine Säure im Abgang macht immer Vorfreude auf den nächsten Schluck.
Fleischig-saftig, vibrierend und wild, schöne Noten von Schwarztee, grünen Kräutern, Pfeffer und Wald-Anklängen. Absolut solo genießen. Wer teilt ist selber schuld.
In der Nase weiße Johannisbeere, Pfirsich und Mango, dezent und charmant. Am Gaumen eine sehr cremige und dezente Perlage, feingliedrig und leicht, mit einer saftigen Säure. Ein feiner Schaumwein ohne Hefenoten und mit viel Trinkfluss!
Der Riesling vom Roten Schiefer ist ein kräftiger und würziger Wein. Er eignet sich vorzüglich als Begleiter zu vielerlei Gerichten mit guter Würze bis hin zu feiner Schärfe.
Ein schöner Reifeduft vom weißen Pfirsich verleiht diesem Riesling schon im jungen Stadium eine edle Note, die Mineralik ist unverkennbar. Obwohl die Säure vergleichsweise niedrig ausgefallen ist, wirkt der Wein sehr gut ausbalanciert und dabei frisch und anregend. Warum warten – dieser Riesling schmeckt auch jung!
Hochfarben. Dichter Duft mit kühler, ätherische und würziger Fruchtaromatik. Angedeutete Chili- und Ingwernoten. Schlank und recht süß am Gaumen mit feiner Schärfe und mineralisch gerahmtem Schmelz.
Goldgelbe Farbe im Glas; der Wein strahlt eine sehr reife Aromatik aus, kraftvoll und dennoch durch die hohe Mineralik und leicht salzige Note elegant und bleibt sehr lange am Gaumen.
Ein Wein mit sehr hohem Reifepotential.
Strahlend klares Gelbgrün. In der Nase Aromen von gelben Äpfeln, begleitet von veltlinischer Würze. Am Gaumen wunderbar voll und fast gelbfruchtig, jedoch sehr gut balanciert. Der Lois eignet sich hervorragend als wertiger Aperitifwein. Macht Lust auf mehr!
Farbkräftiges Strohgelb mit öligen Schlieren, fruchtige Nase nach Äpfeln und Kletzen, am Gaumen vollmundig mit saftigem Fruchtschmelz, Apfelgelee und elegante Zitrusnoten, ausgezeichnete Säurespannung mit pikanten salzigen Adern, druckvoller Zug bis ins extrem lange und erfrischende Finale.
Reife grüne Äpfel und Birnen Charakter, exotische weiße Früchte, jugendliches Aroma; frische Säurestruktur und Lebendigkeit, grüner Apfel setzt sich am Gaumen fort, große Reinheit der Frucht, viel Gewürzkomponenten, feine Spannung durch ausgewogene Finesse, excellente Textur, langer Abgang.