Aus eigenen Reben vom Tüllinger Berg, auf einzigartigem Kalksteinterroir gewachsen. Ganztraubenpressung und Vergärung im Edelstahl. Nach 10 Monaten auf der Hefe schonend abgefüllt.
Aus eigenen Reben vom Tüllinger Berg, auf einzigartigem Kalksteinterroir gewachsen. Ganztraubenpressung und Vergärung im Edelstahl sowie im grossen Holzfass. Nach 10 Monaten auf der Hefe schonend abgefüllt.
Würziger Duft nach Kräutern wie Salbei und Rosmarin, grüner Apfel und Nuancen von gelben Früchten.
Erfrischend saftiger Auftakt, Citrusnoten mit einem harmonisch eingebundenen Säurespiel und frischen Mineralnoten im Nachhall.
Ein Grauer Burgunder mit cremigem Schmelz und dezenter Frucht. Feine nussige Noten enden in einem langanhaltenden kräutrigen Nachhall. Für alle Gelegenheiten der perfekte Begleiter.
Intensive Farbe mit Stich ins Rotgold. Die Säure ist gut eingebunden; Fülle und Struktur halten sich die Waage. Feiner Duft von reifen Granatäpfeln und Aprikosen. Herzhaft im Geschmack, auch wilde Noten, weißer Pfeffer.
Ein idealer Partner der feinen Küche, aber auch aromatischer Speisen, vom Spargel, Geflügel bis zum gebratenen Meeresfisch und jungem Parmesan – der Loewe passt! Sein Schmelz, seine dezente Säure, komplexe edle Aromatik setzen einen wohltemperierten Kontrapunkt zum stahligen Riesling. Florales, edles, leicht rauchiges Bouquet von gelben Früchten, feines, prickelndes Aroma, Länge.
Schönes Hellgelb, im Duft nach reifen, gelben Früchten und dezenten Kräuteraromen, elegant, feingliedrig, frische Säure, trotz seiner Leichtigkeit viel Wein mit schöner Veltlinerwürze. Langer Abgang mit angenehmen Trinkfluss
Helles Goldgelb, feine tabakige Würze, frische gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Wiesenkräutern; saftig; sehr gute Extraktsüße am Gaumen; sehr feine lebendige Säure; Pikanz; langer Abgang
Saftiger gelber Apfel, gelbe Ringlotte, Biskuit, frische Mandeln, würzig in der Nase. Elegant und gleichzeitig mit ordentlichem Druck am Gaumen; sehr würzig, lebendig, lang – Apfelschale und frische Mandeln im Abgang. Tolles Gerbstoffgerüst, das eindeutig Lagerungspotenzial verspricht!
Hellgelb, in der Nase reife, gelbe Früchte. Am Gaumen von Beginn an harmonisch und rund mit einer präsenten Fruchtigkeit. Schöne Mineralik und ausbalancierte Säure.
Hellgelbes Gewand. Leichte Röstaromen in der Nase. Kraftvoll und rund im Mund.
Im Abgang finden Sie die reifen und sonnigen Früchte mit einem Hauch von Mineral, der eine willkommene Frische bringt.
In der Nase verleiht dieser charakteristische Jahrgang eine große aromatische Komplexität, die sich auf frische Früchte und Gewürze konzentriert. Am Gaumen präsentiert er sich seidig und entwickelt dann ein gutes Gleichgewicht, unterstützt durch seine aromatische Kraft. Ein mineralischer Abgang sowie eine prägnante Säure bringen eine schöne Frische.
Leuchtend gelb, in der Nase kraftvoll und komplex – bietet die typischen Noten von Vin Jaune: Walnuss, Haselnuss, Mandel, Anis, Curry und Gewürze. Am Gaumen ist der Angriff großzügig und kraftvoll. Es gibt eine gute Frische und eine außergewöhnliche Länge mit einer schönen aromatischen Komplexität.
Der Wein hat eine schöne Frische und Ausgewogenheit und eine schöne Mineralik. Noten von weißen Blumen und Honig finden sich sowohl in der Nase als auch im Mund.
In der Nase spürbar feine Mineralik und Würze. Spritzig erfrischend im Anklang, dann traubige Frucht am Gaumen. Und im Abgang das Pfefferl, das diesen Wein so sehr auszeichnet. Animiert zum Weitertrinken
Unser Grüner Veltliner ist von seinen leichten kalkreichen Böden (Kalksandstein) durchdrungen und voller Mineralität. Salzmandeln, gerösteter Sesam, Qitte; fein strukturiert, saftig, mit nussiger Würze und einer kompakten, eleganten Struktur bis ins Finish.