Naked – unverfälscht und vielschichtig. Grasige Frische mit blumigem Heu in der Nase schreien nach jedem weiteren Schluck ungetrübter Freude im naturtrüben Gewand. Die nackte Wahrheit eben. Unbedingt vor Genuss schütteln!
Schönes Hellgelb, im Duft nach reifen, gelben Früchten und dezenten Kräuteraromen, elegant, feingliedrig, frische Säure, trotz seiner Leichtigkeit viel Wein mit schöner Veltlinerwürze. Langer Abgang mit angenehmen Trinkfluss
Helles Goldgelb, feine tabakige Würze, frische gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Wiesenkräutern; saftig; sehr gute Extraktsüße am Gaumen; sehr feine lebendige Säure; Pikanz; langer Abgang
Saftiger gelber Apfel, gelbe Ringlotte, Biskuit, frische Mandeln, würzig in der Nase. Elegant und gleichzeitig mit ordentlichem Druck am Gaumen; sehr würzig, lebendig, lang – Apfelschale und frische Mandeln im Abgang. Tolles Gerbstoffgerüst, das eindeutig Lagerungspotenzial verspricht!
Leuchtendes Kurkuma-Gelb. In der Nase Ingwerwurzel, Rosenblüten, kandierte Orangenschale, Kruste vom Sauerteigbrot, teeig – kräutrig! Enorm vielschichtig. Tänzelnd am Gaumen, feinster Gerbstoff, sehr trinkanimierend und lang im Nachhall. Eine maischevergorene Cuvée aus Traminer und Veltliner von subtiler Größe!
In der Nase spürbar feine Mineralik und Würze. Spritzig erfrischend im Anklang, dann traubige Frucht am Gaumen. Und im Abgang das Pfefferl, das diesen Wein so sehr auszeichnet. Animiert zum Weitertrinken
Reife Steinobstnoten bringen die Frucht ins Spiel. Enorme Würze macht diesen Veltliner zu einem typischen Vertreter seiner Klasse. Ein Hauch von Pfeffer rundet perfekt ab – druckvoll, engmaschig, lang, und gleichzeitig von überraschender Leichtigkeit getragen.
Unser Grüner Veltliner ist von seinen leichten kalkreichen Böden (Kalksandstein) durchdrungen und voller Mineralität. Salzmandeln, gerösteter Sesam, Qitte; fein strukturiert, saftig, mit nussiger Würze und einer kompakten, eleganten Struktur bis ins Finish.
Saftige, reife Exotik. Ananas und Banane und Bitterschokolade umsponnen von einem engmaschigen Netz mineralischer Würze. Dicht und druckvoll zieht der Wein über den Gaumen, begeistert mit Extraktsüße. Schwarzer Pfeffer stimmt in das lang anhaltende Finale ein.
Ein Grenzgang im Spannungsfeld von Leichtigkeit und Kraft. Extrem ruhig und würzig, mit Aromen nach Akazienblüten, Rosmarin und Basilikum. Trotz seines filigranen Alkohols enorm druckvoll. Erdig, saftig und mit einer kühlen mineralischen Ader.
Quitte, Wiesenblumen, grüner Tee, frische Brotrinde. Etwas Bienenwachs, eine zarte Rauchigkeit. Enorme Eleganz mit viel Tiefgang, der sich finessenreich und erst in weiter Ferne verabschiedet.
Fein und duftig schon beim ersten Hineinriechen. Feine mineralische Noten und kräftig saftige Beerenfrucht – eine Symphonie aus Waldbeeren. Herrlich frisch am Gaumen mit dezenter Fruchtsüße ist dieser Wein wie gemacht als Aperitif, für Salate und leichte Fischgerichte oder für die nächste Grillparty auf der sommerlichen Terrasse.
Der Gewürztraminer zeigt sich im Glas mit einer intensiv gelben Farbe mit jugendlich, grünlichen Reflexen. Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere Pfirsiche und Aprikosen, vermischen sich mit exotischen Düften von Lychees, Mango und Passionsfrucht.