Seit 1663 sind die Wittmanns und ihre Vorfahren Weinbauern im alten Marktflecken Westhofen, im südlichen Rheinhessen. Eine lange Weinbautradition sagt eigentlich nichts über die Qualität der Weine eines Weingutes aus. Vielleicht zeigt sie aber die Verbundenheit mit dem Fleckchen Erde an, das man bearbeitet.
„Biologischer Weinbau bedeutet den kompromisslosen Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, auf Herbizide und Mineraldünger. Das hält den Boden lebendig und sorgt für eine tiefe Verwurzelung der Reben. Die daraus resultierende gute Versorgung mit Nährstoffen und Mineralien fördert die Ausprägung des Terroirs im Wein. Für uns bedeutet die natürliche Bewirtschaftung des Bodens viel Mehrarbeit in den Weinbergen. Im Gegenzug gedeihen auf gesunden Böden aber auch gesunde Reben, die letztlich unsere Weinqualität garantieren.“
GUT ZU WISSEN:
Größe des Weinguts in ha: 25 ha – Jahresproduktion in Flaschen: 150.000
Ertragsbegrenzung: auf durchschnittlich 50 hl/ha
Terroir: Tonmergel, Löss, Lehm, Kalksteinverwitterung
Rebsorten: Riesling (65%), Burgunder (20%), Silvaner (10%)
Alter der Rebstöcke: 3 – 70 Jahre
Weinlese: Handlese, selektiv in mehreren Durchgängen
Weinbereitung: Spontanvergärung mit den Wein eigenen Hefen, nur in Ausnahmefällen mit Reinzuchthefen. Die Weine bekommen genügend Zeit auf der Hefe und werden nur einmal vor der Abfüllung filtriert. Klassischer Ausbau im Holzfass.
Bewertungen: „Seit dem Jahrgang 1999 präsentieren die Wittmanns Kollektionen, die zu den feinsten im ganzen Land gehören. Die Weine bestechen durch Tiefe, Substanz und Spiel – und haben eine ganz eigene Finesse, die sich oft erst während der Flaschenreife in all ihren Facetten zeigt. Der verdiente Lohn: Winzer des Jahres 2014! “ Gault Millau 2014
„Seit einem Vierteljahrhundert wird ökologisch produziert, seit 1990 ist man bei Naturland, seit 2004 wird biodynamisch gearbeitet – nicht aus ideologischen Gründen, sondern weil es zweifach hilft: der Stabilität der Trauben (gerade bei extremen Wetterlagen) und der Balance im Wachstum.“ Steger/Wagner, Die Avantgarde der deutschen Winzer
Auszeichnungen
4 von 5 möglichen Trauben – Gault Millau 2017
5 von 5 möglichen Sternen – Eichelmann 2017
Wittmann / 2016 Silvaner trocken
10,95 €Würziger Duft nach Kräutern wie Salbei und Rosmarin, grüner Apfel und Nuancen von gelben Früchten.
Erfrischend saftiger Auftakt, Citrusnoten mit einem harmonisch eingebundenen Säurespiel und frischen Mineralnoten im Nachhall.
Wittmann / 2013 Riesling trocken
11,95 €Duft nach gelben Früchten und Apfel, elegante klare Struktur, saftige Frische.
Trocken mit saftiger, gut eingebundener Säure; die feinen Kräuternoten harmonieren mit der zarten Kalksteinmineralität, langer Nachhall.
Wittmann / 2016 Weißer Burgunder trocken
12,95 €In der Nase warmer Duft nach Vanille. Am Gaumen gelbe Früchte, eine feine nussige Note und ein kräuteriger Nachhall.
Eleganter Körper, filigrane Säure, feinsaftige Frucht, langer salzig-mineralischer Abgang.
Wittmann / 2015 Chardonnay trocken „Reserve“
39,95 €Kräftiges Stroh-gelb, intensive, gelbe Frucht, Quitte und sehr feine Mandelnoten. Am Gaumen saftige, elegante Fülle und eine lebendige Säurestruktur.
Weingut Wittmann
Günter und Philipp Wittmann
Mainzer Strasse 19
D-Westhofen bei Worms